Startseite
Wie läuft eine externe Evaluation ab?
Der Ablauf einer externen Evaluation lässt sich in verschiedene Abschnitte unterteilen:
- die Vorbereitungsphase,
- der Vorstellungsprozess,
- die Phase der Datenerhebung,
- die Berichterstellung,
- der Abschluss und die Überführung in den Schulentwicklungsprozess.
Die nachfolgende Abbildung zeigt den chronologischen Verlauf einer externen Evaluation. (Zum Vergrößern bitte auf die Abbildung klicken)
Seitenspalte
Externe Evaluation
- Was verstehen wir unter Evaluation?
- Warum externe Evaluation?
- Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
- Was wird evaluiert?
- Wer evaluiert?
- Wie werden die Daten erhoben?
- Wie wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Evaluationsdaten sichergestellt?
- Wie läuft eine externe Evaluation ab?
- An welchen Stellen können die Schulen den Ablauf der Evaluation mitbestimmen?
- Wie geht es nach einer externen Evaluation weiter?