Inhaltsspalte
Leitung der Schule
Die Führungskompetenzen der Schulleitung werden als bedeutsame Faktoren für die Entwicklung der einzelnen Schule angesehen. Eine erfolgreiche Schulleitung bemüht sich insbesondere um drei Hauptaufgaben: eine unterstützende Personalführung, die Ausrichtung der schulischen Arbeit an klaren und transparenten Zielen und eine effiziente Arbeitsorganisation.
Seitenspalte
Interne Evaluation
Unterstützung für die interne Evaluation
Literatur
Steffens, U. (2008). Schulleitung als zentrale Größe schulischer Qualitätsentwicklung. Befunde aus der Schuleffektivitätsforschung: zielbezogene Führung, Innovationsbereitschaft und Organisationskompetenz. SchulVerwaltung. Spezial. (S. 7-10). Kronach: Wolters Kluwer Deutschland, Link
Dubs, R. (2013). Führung. In Buchen, H. & Rolff, H.-G., Professionswissen Schulleitung. (S. 102-176). Weinheim: Beltz
Huber, S.G. (2013). Handbuch Führungskräfteentwicklung. Grundlagen zur Qualifizierung und Personalentwicklung in der Schule. Kronach: Link
Buhren, C.G., Neumann, S. & Rolff, H.-G. (Hrsg.) (2013). Das Handwerkszeug für die Schulleitung. Management; Moderation; Methoden. Weinheim: Beltz