Inhaltsspalte
Das Referat 3.2 – Vergleichsarbeiten
Das Referat 3.2 des Bayerischen Landesamts für Schule übernimmt verschiedene Aufgaben, die alle im Zusammenhang mit den Vergleichs- und Orientierungsarbeiten in Bayern stehen:
- Das Referat ist für die Durchführung und Organisation der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten in Bayern zuständig.
- Für die Orientierungsarbeiten in der 2. Jahrgangsstufe übernimmt das Referat die Testentwicklung, die Pilotierung und Skalierung der Aufgaben.
- Die Ergebnisse der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten werden im Referat gesammelt, aufbereitet und statistisch ausgewertet.
- Die Schulen erhalten vom Referat Rückmeldungen über die Leistungen der Schülerinnen und Schüler auf Klassen- und Individualebene.
- Das Referat betreut die Infrastruktur für die Durchführung, Datensammlung und Bereitstellung von Informationen zu den Vergleichs- und Orientierungsarbeiten auf der Themenseite VERA.
- Das Referat ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen im Zusammenhang mit den Vergleichs- und Orientierungsarbeiten in Bayern.
- Das Referat vertritt die bayerische Perspektive in länderübergreifenden Arbeitsgruppen zur Entwicklung und Durchführung der Vergleichsarbeiten.
- Das Referat erarbeitet im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Konzepte zur Weiterentwicklung der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten in Bayern.
Seitenspalte
Referat 3.2
Vergleichsarbeiten
Das Team
- Dr. Susanne Ebert, Referatsleitung
- Simon Heid
- Dr. Michael Himsolt
- Nina Mahlow
- Christoph Neef
- Adrian Zahn
Themenseite VERA
Aktuelle Informationen für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte finden Sie auf der Themenseite VERA:
Dort finden Schulen verschiedene vertrauliche Dokumente wie Testhefte, Auswertungshinweise, Durchführungserläuterungen, Rückmeldungen, Material zur Weiterarbeit.