Inhaltsspalte
Wochen-Challenge Nr.5: Tanz
Lasst uns tanzen! Let´s dance! heißt es in der 5. Wochen-Challenge. Du hast in den vergangenen Wochen bei vielseitigen Aufgaben dein Geschick sowie deine koordinativen und motorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Diesmal geht es um Rhythmusgefühl! Kerstin hat für euch in dieser Woche verschiedene Choreographien zu zwei bekannten Sommer-Hits zusammengestellt. Schaffst du alle unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen von Bronze über Silber bis zu Gold? Tanz einfach mit!
Hier geht es zur Wochen-Challenge für Grundschülerinnen und Grundschüler
Hier geht es zur Wochen-Challenge für alle Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen
Durchführungshinweise
Alles was du zum Tanzen benötigst ist ein wenig Platz, einen rutschsicheren Untergrund und die Möglichkeit Musik abzuspielen. Gerne kannst du diese Wochenaufgabe auch zusammen mit Freunden oder deiner Familie am Strand, im Wohnzimmer oder zu Hause im Garten üben. Über Zusendungen eurer Tanzeinlagen per E-Mail an veronika.scherello@las.bayern.de freuen wir uns. Die Videos werden nicht (bzw. nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung der abgebildeten Personen) veröffentlicht.
Download der Auswertungstabellen
Hier sind die Auswertungstabellen hinterlegt:
Auswertungstabelle 1 für Grundschulen
Auswertungstabelle 2 (Klasse 5-7)
Auswertungstabelle 3 (ab Klasse 8)
Ihr habt noch Lust auf weitere Tänze?
Weitere Choreographien für Tanzbegeisterte findet ihr hier:
Tanz dich fit - komm mach mit!
Modern Dance - Choreographie mit dem Stuhl
Seitenspalte
Rechtlicher Hinweis
Bei der Summer-Challenge 2021 handelt es sich nicht um eine Schulveranstaltung, sondern um ein freiwilliges, ortsunabhängiges, im privaten Rahmen (allein, mit Freunden, in der Familie) umgesetztes gesundheitsförderliches und freizeitorientiertes Bewegungsangebot; deshalb greift hier nicht der gesetzliche Unfallversicherungsschutz der Kommunalen Unfallversicherung Bayern/Bayerischen Landesunfallkasse (KUVB/Bayer.LUK). Die Schülerinnen und Schüler erbringen die Leistungen eigenverantwortlich in den sechs Ferienwochen.
Siegprämien
Wir bedanken uns bei den Bayerischen Sparkassen für die Bereitstellung der Siegerpreise in einer Gesamthöhe von 15.000,- €. Ausgezeichnet werden die jeweils ersten drei Schulen in jeder Kategorie mit einer Prämie in Höhe von 300 €, 200 € bzw. 100 €.
Noch mehr Challenges
Die Challenges sind Ergänzungsprogramme mit sportartspezifischen Technik- und Koordinationsübungen, die in Anlehnung an die bayerischen Schulsportwettbewerbe konzipiert wurden und die ohne ein Aufeinandertreffen gegnerischer Mannschaften jederzeit durchführbar sind. Hier geht es zu den Ausschreibungen.
Virtuelle Sporthalle
Lust auf mehr?
Dann komm in die virtuelle Sporthalle mit zahlreichen Anregungen für kurze Bewegungsprogramme aus den verschiedensten Sportarten, die von unseren bayerischen Sportlehrkräften sowie von Schülerinnen und Schülern erstellt wurden. Mehr…
Kontakt
Martin Zangerl
Abteilungsleitung
Landesstelle für den Schulsport
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Str. 1
91710 Gunzenhausen
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 300
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 308
E-Mail: bitte_klicken
Alexandra Dreher
Sekretariat
Tel: 09831/686-306 (nur vormittags)
E-Mail: bitte_klicken