Inhaltsspalte
Mentor Sport-nach-1-Mentorenausbildung Volleyball am Maria-Theresia-Gymnasium
Vom 16.-20.12.2024 wurden 30 volleyball- und sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Maria-Theresia-Gymnasiums Augsburg zu Sport-nach-1-Mentoren mit dem Schwerpunkt Volleyball ausgebildet. Achim Engelking, der als Referatsleiter an der Landesstelle für den Schulsport im Bayerischen Landesamt für Schule für den Bereich Sport-nach-1 zuständig ist, freute sich über die Fortführung der volleyballspezifischen Mentorenausbildung unter der Federführung des Bayerischen Volleyball-Verbandes. „Was die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Dieter Heidrich, Landeslehrwart beim Bayerischen Volleyball-Verband, in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien geleistet und gelernt haben, ist herausragend. Insbesondere unter den Aspekten der Persönlichkeitsbildung, der Werteerziehung und des volleyballspezifischen Lernzuwachses stellt die einwöchige Ausbildung für alle Beteiligten einen großen Gewinn dar.“ Auf die einführenden Theorieeinheiten folgten direkt die Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis, in der die Jungen und Mädchen immer wieder als Mentoren auftraten und dabei unterschiedliche Organisationsformen und Spielvariationen ausprobieren konnten.
„Eine zusätzliche sportfachliche Grundausbildung der Sport-nach-1-Mentoren sichert die Funktionsfähigkeit von freien Spiel- und Übungsformen – z.B. durch eine sinnvolle Gruppeneinteilung oder bei der Übernahme von Schiedsrichteraufgaben – trägt zu einer gelingenden Steuerung der schulischen Sportgruppen bei Entscheidungsprozessen und Konfliktlösungen bei und fördert den Sicherheitsaspekt und das verantwortungsvolle Miteinander im Team.“, erläutert BVV-Lehrwart Dieter Heidrich die Idee hinter der sportartspezifischen Mentorenausbildung.
Nach einer sehr intensiven Woche mit 40 Unterrichtseinheiten zeigte sich auch die Schulleiterin Frau Dr. Katja Bergmann begeistert vom Sport-nach-1-Mentoren-Projekt: „Das zusätzliche Engagement der zukünftigen Sport-nach-1-Mentoren und die Bereitschaft, für andere die Verantwortung im organisatorischen Bereich zu übernehmen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, finde ich großartig!“
Während die meisten bayerischen Gymnasiasten schon in den Weihnachtsferien waren, absolvierten die Jugendlichen die letzten Unterrichtseinheiten. Für ihre große Motivation und Disziplin erhielten die Absolventen nicht nur viele lobende Worte, sondern im Rahmen einer Ehrung auch ihre Mentorenzertifikate und die Mentoren-T-Shirts, die von der Bayerischen Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein zur Verfügung gestellt werden. „Im Schulterschluss zwischen Schule und Verein wollen wir durch die Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) und die Mentorenausbildung nicht nur die Mitglieder, sondern auch die Übungsleiter der Zukunft für unsere Vereine gewinnen!“, betonte BVV-Vizepräsident Richard Drechsel.
Maßgeblichen Anteil an der gelungenen Umsetzung der volleyballspezifischen Mentorenausbildung am Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg hatten von schulischer Seite die beiden Lehrkräfte Nicole Adamczyk und Daniel Schlicker, die auch für die Teilnahme an den Schulsport-Wettbewerben Jugend trainiert für Olympia & Paralympics sowie für die SAGs und die Koordination des Volleyballstützpunktes mit dem TSV Haunstetten verantwortlich sind. Bayernweit gibt es im laufenden Schuljahr 370 Volleyball-Kooperationen im Sport-nach-1-Modell (SAGs und Stützpunkte). Dass dieser Schulterschluss zwischen Schule und Verein mittelfristig auch sportlich Früchte trägt, zeigen die guten Platzierungen der MTG-Schulmannschaften bei den Volleyball-Bezirksfinals und der 3. Platz beim Landesfinale in der WK IV der Jungen 2023.
Seitenspalte
Kontakt
Achim Engelking
Referatsleitung
Referat 5.1 Sport nach 1
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Str. 1
91710
Gunzenhausen
Tel.: 09831 5166 510
E-Mail:
bitte_klicken
Mentor Sport-nach-1: T-Shirts
Die Bestellung der T-Shirts für die Sport-nach-1-Mentoren erfolgt über das Sport-nach-1-Portal:
Mentor Sport-nach-1 Materialien:
Ein Plakat zum Bewerben der Aktion Mentor-Sport-nach-1 an der Schule
sowie das Mentorenzertifikat können hier heruntergeladen werden:
- Plakat
- Zertifikat