Inhaltsspalte
Bundesjugendspiele
Ergebnisbericht
Die Teilnehmerzahlen können mit dem hinterlegten Berichtsbogen Excel-Datei erfasst werden. Die Berichte der Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Schulen sind bis spätestens bis zum 31. Juli 2022 an das Bayerische Landesamt für Schule, Landesstelle für den Schulsport, per E-Mail an wettbewerbe@las.bayern.de zu senden.
Grund- und Mittelschulen senden die Berichte bis spätestens 31. Juli 2022 an die Staatlichen Schulämter, die Förderschulen zum gleichen Termin an die Regierungen. Die Staatlichen Schulämter und die Regierungen legen ihre Sammelberichte bis spätestens 15. September 2022 der Landesstelle für den Schulsport vor.
Urkunden: Hinweis zu den Ehrenurkunden
Gemäß Regelwerk sind stets Ehrenurkunden mit der Unterschrift des amtierenden Bundespräsidenten zu vergeben. Sieger- und Teilnahmeurkunden sind hiervon nicht betroffen.
Bestellung der Urkunden
Es gibt für die drei Angebotsformen Wettkampf, Wettbewerb und Mehrkampf unterschiedliche Urkundentypen (jeweils Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden). Diese können kostenlos bei den Verteilerstellen mit dem entsprechenden Bestellschein angefordert werden.
- Urkundenbestellung
Bundesjugendspiele für Grund- und Mittelschulen
- Urkundenbestellung Bundesjugendspiele für Förderschulen
- Urkundenbestellschein BSJ Staatl. Schulämter, RS, GY, BS
Zur Senkung der Versandkosten sollte der Bedarf an Urkunden zwar für einen längeren Zeitraum, wegen der notwendigen Unterschrift des amtierenden Bundespräsidenten jedoch nicht auf Jahre hinaus kalkuliert werden. Die folgenden Regelungen für die Bestellung von Urkunden der Bundesjugendspiele sind unbedingt zu beachten. Bestellungen von Urkunden, die nicht regelungsgemäß vorgenommen werden, werden von der Bundesverwaltung nicht bearbeitet.
Grund- und Mittelschulen richten ihre Bestellungen einmalig für alle an der jeweiligen Schule durchzuführenden Sportarten und Teile der Bundesjugendspiele bis spätestens 10. Oktober 2022 an die Staatlichen Schulämter
– in der Landeshauptstadt München an die Abteilung Schulsport der Landeshauptstadt München, Bayerstraße 28, 80335 München.
– in der Stadt Nürnberg an Stadt Nürnberg, SportService, Marientorgraben 9, 90402 Nürnberg.
Förderschulen richten ihre Bestellungen einmalig für alle an der jeweiligen Schule durchzuführenden Sportarten und Teile der Bundesjugendspiele zum gleichen Termin an die Regierungen.
Gymnasien, Realschulen und Berufliche Schulen richten ihre Bestellungen an den Publikationsversand der Bundesregierung.
Staatliche Schulämter, die Regierungen und das Sportamt München sowie die Stadt Nürnberg, SportService richten ihre Sammelbestellungen (keine Einzelbestellungen einzelner Schulen) an den Publikationsversand der Bundesregierung.
Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 48 10 09
18132 Rostock
Bestell-Telefon 030 18 272 272 1
Bestell-Telefax 030 18 10 272 272 1
E-Mail: publikationen@bundesregierung.de
Seitenspalte
Kontakt
Thomas Glatzeder
Referatsleitung
Referat 5.4 Schulsportwettbewerbe
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 330
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 339
E-Mail:
bitte_klicken
Markus Meyer
stellv. Referatsleitung
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 331
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 339
E-Mail:
bitte_klicken
Anja Bauer
Sekretariat Schulsportwettbewerbe
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 335
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 339
E-Mail:
bitte_klicken
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Str. 1
91710
Gunzenhausen
Bundesjugendspiele für Schüler/innen mit Behinderung
Die Ausschreibung für die Bundesjugendspiele für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung sind auf der Homepage der Bundesjugendspiele zu finden. Hinweise zur Durchführung sind den Programmen vorangestellt und für Nachfragen stehen die aufgeführten Ansprechpartner zur Verfügung.
Ausschreibung (Broschüre)
Alle wichtigen Informationen zu den Schulsportwettbewerben in Bayern
im Schuljahr 2022/23 sind der Online-Broschüre zu finden:
- www.laspo.de/broschuere
Downloads
Bestellscheine, Formblätter und Vordrucke sind hier zu finden.