Inhaltsspalte
Weiterführende Links
Noch nicht das Richtige dabei? Hier finden Sie Informationen zu verwandten Themen und weiteren zuständigen Stellen:
Datenbank anabin – Informationen zur Bewertung ausländischer Zeugnisse z. B. für Ihre Bewerbungsunterlagen: www.anabin.de
Allgemeine Informationen zum Studium in Bayern: www.studieren-in-bayern.de bzw. www.study-in-bavaria.de (Informationen in Englischer Sprache)
Bewertung ausländischer Hochschulqualifikationen
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst – Allgemeine Informationen zu ausländischen Studien- und Prüfungsleistungen, Hochschulabschlüssen und akademischen Graden: www.stmwk.bayern.de/studenten/studium-und-abschluesse/auslaendische-pruefungsleistungen-und-abschluesse.html
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) in Bonn – Bewertungen von ausländischen Hochschulabschlüssen (z. B. Bachelor oder Masterabschluss): www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung
Anerkennung beruflicher Qualifikationen aus dem Ausland
Anerkennung bestimmter beruflicher Qualifikationen durch das Landesamt für Schule
(z. B. Erzieher/-in): www.las.bayern.de/zeugnisanerkennung/berufliche_abschluesse/Informationen zur Anerkennung anderer beruflicher Qualifikationen und zu anderen zuständigen Stellen: www.anerkennung-in-deutschland.de
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Bayern mit Informationen auch zu Anerkennungsberatungsstellen in Bayern: www.stmas.bayern.de/berufsbildung/anerkennung-ausland/index.php
Nachholen eines Schulabschlusses oder Ausbildung ohne Schulabschluss
Schulberatung – Beratung zum (nachträglichen) Erwerb eines Schulabschlusses in Bayern: www.schulberatung.bayern.de
BOBY – Mögliche Wege in die berufliche oder schulische Bildung in Bayern ohne Schulabschluss: www.boby.bayern.de/article/ohne-schulabschluss-ohne-arbeit/
Sonstiges
Quereinstieg Lehramt – Beratungsnetzwerk „Lehrerberuf in Bayern“: www.lehrer-werden.bayern
Datenbank gerichtlich beeidigter Übersetzerinnen und Übersetzer: www.justiz-dolmetscher.de
Hier geht’s zurück zur Seite der allgemeinbildenden Schulabschlüsse.
Seitenspalte
Kontakt
Zeugnisanerkennungsstelle
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Str. 1
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831 5166 444
Fax: 09831 5166 499
E-Mail: zast@las.bayern.de
Sicheres Kontaktformular
Telefonische Sprechzeiten
Montag 9.00 - 10.30 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 10.30 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr
Freitag 9.00 - 10.30 Uhr
Abgabe und Abholung von Unterlagen
Zu den folgenden Zeiten können Sie Unterlagen bei der Zeugnisanerkennungsstelle persönlich abgeben oder abholen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine persönliche Abgabe von Unterlagen führt jedoch nicht zu einer schnelleren Bearbeitung.
Montag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Wenn Sie eine Beratung zu Ihren Zeugnissen wünschen, können Sie uns zu unseren telefonischen Sprechzeiten anrufen oder einen Termin zur Vorsprache vereinbaren (siehe unten: Persönliche Beratung).
Antragsformular
Merkblätter
- Merkblatt zu den Bewertungen der Zeugnisanerkennungsstelle
- Merkblatt Mittlere Schulabschlüsse in Verbindung mit einer beruflichen Erstausbildung - bayerische Zeugnisse ab 1. August 1994
- Merkblatt Besuch einer Internationalen Schule und Erwerb eines IB Diploma (Stand: Oktober 2023)
- Merkblatt über Zuständigkeiten
- Merkblatt zur Vorlage von Übersetzungen
- Merkblatt zur Vorlage von Beglaubigungen
Documents in English
Persönliche Beratung
Eine persönliche Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail (zast@las.bayern.de) oder telefonisch (09831 5166 444) und schildern Ihr Anliegen. Bitte geben Sie uns neben Ihrer E-Mail-Adresse nach Möglichkeit auch eine Telefonnummer an, sodass wir Sie erreichen können.