Inhaltsspalte
Verwaltungskräfte
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Formulare zur Verfügung, die für die Einstellung bzw. Weiterbeschäftigung von Verwaltungskräften an Gymnasien (mit Heimschulen), Studienkollegs, Kollegs, Schulberatungsstellen, Realschulen und Beruflichen Oberschulen benötigt werden.
Welche Unterlagen darüber hinaus eingereicht werden müssen (z. B. Zeugnisse und Unterlagen für das Landesamt für Finanzen), entnehmen Sie bitte der jeweiligen Checkliste. Im Interesse einer schnellen Bearbeitung bitten wir Sie um die Zusendung vollständiger Unterlagen.
Unterlagen für die Einstellung von Verwaltungskräfte
Alle Formulare als Package zum Download
Zum Download aller Formulare für die Einstellung von Verwaltungskräften.
Einzelformulare zum Download
- Checkliste Einstellungsunterlagen Verwaltungskräfte
- 002 - Erklärung Persönliche Angaben
- 003 - Erklärung zu Vorstrafen etc.
- 006 - Fragebogen zur Prüfung der Verfassungstreue
- 007 - Belehrung über Pflicht zur Verfassungstreue
- 021 - Erweitertes Führungszeugnis - Bestätigung für Einwohnermeldeamt
- 800 - Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- 105 - Belehrungen und Erklärungen Zusammenfassung - Verwaltungskräfte
- 403 - Datenschutzhinweise Einstellung und Beschäftigung
- 404 - Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Unterlagen für die Weiterbeschäftigung von Verwaltungskräfte
Alle Formulare als Package zum Download
Zum Download aller Formulare für die Weiterbeschäftigung von Verwaltungskräften.
Einzelformulare zum Download
- Checkliste Weiterbeschäftigung Verwaltungskräfte
- 002 - Erklärung Persönliche Angaben
- 021 - Erweitertes Führungszeugnis - Bestätigung für Einwohnermeldeamt
- 800 - Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- 026 - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis bei Weiterbeschäftigung
- 403 - Datenschutzhinweise Einstellung und Beschäftigung
Seitenspalte
Ansprechpersonen
Wichtiger Hinweis
Es werden keine gesonderten Formulare für die Programme „gemeinsam.Brücken.bauen“ und „Brückenklassen“ mehr zur Verfügung gestellt.
Bitte verwenden Sie daher die aktuelle Fassung des Antrags auf Regelung des Dienstverhältnisses oder des Antrags auf Arbeitszeitänderung der jeweiligen Schulart, in denen nun auch Angaben zu den beiden oben genannten Programmen gemacht werden können.