LAS > Aktuelles > Unterstützungskräfte im Förderprogramm gemeinsam.Brücken.bauen

Inhaltsspalte

Unterstützungskräfte im Förderprogramm “gemeinsam.Brücken.bauen”

Um den Schülerinnen und Schülern in Bayern trotz der Corona-Einschränkungen beste Bildungschancen zu sichern, werden die Angebote zur individuellen Förderung an den bayerischen Schulen deutlich ausgebaut.

Die Schulen erhalten weitere finanzielle Mittel für zusätzliches Personal, um die Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht besser fördern zu können. Damit kann individueller auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen sowie die Binnendifferenzierung im Pflichtunterricht je nach Leistungsstand gestärkt werden. Auf diese Weise sind auch Gruppenteilungen im Fachunterricht möglich. Alternativ können am Nachmittag zusätzliche Kurse angeboten werden.
Für die Einstellung von Unterstützungskräften an Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Oberschulen stellt das Bayerische Landesamt für Schule Formulare und Informationen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Einsatz als Unterstützungskraft im Rahmen des Förderprogramms gemeinsam.Brücken.bauen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.