Inhaltsspalte
Wochen-Challenge Nr.2: Jonglage
In der 2. Wochen-Challenge
erwarten dich artistische Übungen mit Bällen, Tüchern und weiteren
Überraschungen. Wie geschickt bist du im Jonglieren? Andi und Susi aus
Niederbayern fordern dich heraus. Ihr habt wieder eine ganze Woche Zeit
um zu üben, eure Geschicklichkeit zu trainieren und um weitere Punkte
für eure Schule zu sammeln:
Hier geht es zur Wochen-Challenge für Grundschülerinnen und Grundschüler
Hier geht es zur Wochen-Challenge für alle Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen
Durchführungshinweise
Achte bei der Auswahl der Materialien darauf, dass diese ungefähr gleich schwer, nicht zerbrechlich und gut zu fangen sind. Solltest du keine Tücher oder Jonglierbälle zu Hause haben, nimm Taschentücher oder Socken zur Hand. Alternativ kannst du dir auch Jonglierbälle aus alten Socken gefüllt mit Reis selbst basteln. Eine Anleitung dazu findest Du u.a. in diesem Video
Download der Auswertungstabellen
Hier sind die Auswertungstabellen hinterlegt:
Auswertungstabelle 1 für
Grundschulen
Auswertungstabelle 2 (Klasse
5-7)
Auswertungstabelle 3 (ab
Klasse 8)
Als Jonglier-Anfänger brauchst Du noch Hilfe beim Üben?
Hilfreiche Tipps zum Erlernen der Kaskade findest Du hier:
Lernvideo
Kaskade (kurz)
Methodische
Reihe zum Erlernen verschiedener Jongliertechniken (lang)
Für Fortgeschrittene und Jonglier-Profis gibt es hier weitere
Ideen:
Jonglage
mit kleinen Bällen
Säulentricks
Seitenspalte
Rechtlicher Hinweis
Bei der Summer-Challenge 2021 handelt es sich nicht um eine Schulveranstaltung, sondern um ein freiwilliges, ortsunabhängiges, im privaten Rahmen (allein, mit Freunden, in der Familie) umgesetztes gesundheitsförderliches und freizeitorientiertes Bewegungsangebot; deshalb greift hier nicht der gesetzliche Unfallversicherungsschutz der Kommunalen Unfallversicherung Bayern/Bayerischen Landesunfallkasse (KUVB/Bayer.LUK). Die Schülerinnen und Schüler erbringen die Leistungen eigenverantwortlich in den sechs Ferienwochen.
Siegprämien
Wir bedanken uns bei den Bayerischen Sparkassen für die Bereitstellung
der Siegerpreise in einer Gesamthöhe von 15.000,- €. Ausgezeichnet
werden die jeweils ersten drei Schulen in jeder Kategorie mit einer
Prämie in Höhe von 300 €, 200 € bzw. 100 €.
Noch mehr Challenges
Die Challenges sind Ergänzungsprogramme mit sportartspezifischen
Technik- und Koordinationsübungen, die in Anlehnung an die bayerischen
Schulsportwettbewerbe konzipiert wurden und die ohne ein
Aufeinandertreffen gegnerischer Mannschaften jederzeit durchführbar
sind. Hier geht
es zu den Ausschreibungen.
Virtuelle Sporthalle
Lust auf mehr?
Dann komm in die virtuelle Sporthalle mit zahlreichen Anregungen für
kurze Bewegungsprogramme aus den verschiedensten Sportarten, die von
unseren bayerischen Sportlehrkräften sowie von Schülerinnen und Schülern
erstellt wurden. Mehr…
Kontakt
Martin Zangerl
Abteilungsleitung
Landesstelle für den
Schulsport
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Str. 1
91710
Gunzenhausen
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 300
Fax: 0 98 31 / 68 6 -
308
E-Mail:
bitte_klicken
Alexandra Dreher
Sekretariat
Tel: 09831/686-306 (nur vormittags)
E-Mail:
bitte_klicken