LAS > Landesstelle für den Schulsport > Wettbewerbe

Inhaltsspalte

Wettbewerbe

Grundschulwettbewerb 1./2. Jahrgangsstufe

Für die beiden ersten Jahrgangsstufen wird der Grundschulwettbewerb angeboten. Er ist für Schüler unter 8 Jahren vorgesehen, jedoch können auch Schüler über 8 Jahre in ihrem Klassenverband daran teilnehmen, wenn dieses Programm für die Mehrzahl der Schüler der jeweiligen Klasse zutrifft.

Durchführung:
Aus wenigstens 4 von 7 Bereichen sollen mindestens 8 Aufgaben erfüllt werden. Die einzelnen Übungen werden nicht bewertet. Es wird nur festgestellt, ob die Bedingungen erfüllt wurden. Die Übungen sind für Buben und Mädchen gleich.
Auf den Teilnehmerlisten werden die Nummern der erfüllten Aufgaben eingetragen. Da die Übungen dem Lehrplan der Grundschule entsprechen, kann der Grundschulwettbewerb auch als eine der möglichen Lernzielkontrollen verwendet werden.

Übungsbereiche und Aufgaben:

Aufgaben Bereich 1: Mit dem Ball rollen, werfen und fangen
(1) Einen Medizinball (2 kg) in ein 10 m entferntes Ziel (z.B. Reifen) rollen.
(2) Einen Gymnastikball hochwerfen und wieder auffangen, 5 Versuche, mindestens dreimal fangen.
(3) Aus 3 m Entfernung einen Ball mit dem Fuß durch ein Kastenteil schießen, 5 Versuche, mindestens 3 Treffer.
(4) In verschiedene Ziele (z.B. Reifen) werfen, Abstand der Ziele 2 bis 4 m, 5 Versuche, mindestens 3 Treffer.

Aufgaben Bereich 2: Springen
(5) 6 Laufsprünge hintereinander ausführen, dabei sind mindestens 4 m zu bewältigen.
(6) Überlaufen von 4 Hindernissen (Höhe ca. 20 cm, z. B. Kinderhürde oder Zauberschnur), Abstand der Hindernisse ca. 3 m.
(7) Über den kniehohen Kasten eine Hockwende springen.
(8) Seilspringen auf der Stelle, mindestens 4 Seildurchschläge hintereinander (Zwischenfedern ist erlaubt).

Aufgaben Bereich 3: Klettern und Balancieren
(9) Auf der umgedrehten Bank (Schwebekante) eine Länge ohne abzusteigen balancieren.
(10) Auf schräggestellten Bänken (Kasten in der Mitte) auf der einen Seite hinauf-, auf der anderen Seite hinunterbalancieren und dabei jeweils einen Stab durchsteigen.
(11) Über beide Holme eines tiefgestellten Barrens klettern (Aufsteighilfe: Kasten, Sicherung des Barrens mit Matten – Sicherheitsstellung).
(12) Mindestens 1/2 Höhe an der Kletterstange oder am Tau klettern.

Aufgaben Bereich 4: Stützen und Rollen
(13) Zappelhandstand turnen.
(14) Rollen vorwärts turnen.
(15) Handstand gegen eine Hilfe (Wand, Lehrer, Partner) turnen.
(16) Rolle rückwärts (Grobform) turnen.

Aufgaben Bereich 5: Hüpfen, Federn, Laufen
(17) 30 Sekunden nach Musik (oder Tamburin) laufen.
(18) 8 Schlusssprünge am Ort mit je einer halben Drehung beim 4. und 8. Sprung turnen.
(19) Hopserlauf über eine Distanz von 10 m.
(20) Slalomdribbeln mit dem Ball am Fuß um 3 Malstangen, Streckenlänge: 10 m.

Aufgaben Bereich 6: Tauchen, Gleiten, Springen
(21) Einen Gegenstand (z. B. Tauchring) mit beiden Händen im brusttiefen Wasser vom Boden aufheben.
(22) Zappelhandstand im Wasser.
(23) Von der Treppe oder vom Beckenrand aus 4 m gleiten.
(24) Ohne Hilfestellung in schwimmtiefes Wasser springen (Fußsprung).

Aufgaben Bereich 7: Schwimmen
(25) Mit Schwimmbrett in Brustlage Brust- oder Kraulbeinschlag ausführen, Distanz: 12 m. (26) Mit Schwimmbrett in Rückenlage Brustoder Kraulbeinschlag ausführen, Distanz: 12 m.
(27) Aus dem Abstoß von der Treppe oder vom Beckenrand aus Brust- oder Kraulschwimmen, Distanz: 12 m.
(28) Kraul- oder Rückenkraulschwimmen mit Flossen, Distanz: 25 m.

Auszeichnung:
Alle Schüler, die die gestellten Anforderungen erfüllt haben, erhalten eine Urkunde.

Bestellschein:
Den Bestellschein für Teilnehmerlisten, Urkunden und Ergebnisbericht finden Sie hier. Das Bestellfomular muss an die Bayerische Landesstelle für den Schulsport – Referat Schulsportliche Wettbewerbe – gerichtet werden (spätestens bis 15. Oktober per E-Mail an ).

Ergebnisbericht: Einsendeschluss für den Ergebnisbericht ist der 24. Juli. Bitte senden Sie den Ergebnisbericht an

Seitenspalte

Kontakt

Thomas Glatzeder
Referatsleitung
Referat 5.4 Schulsportwettbewerbe
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 330
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 339
E-Mail:

Markus Meyer
stellv. Referatsleitung
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 331
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 339
E-Mail:

Anja Bauer
Sekretariat Schulsportwettbewerbe
Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 335
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 339
E-Mail:

Carmen Glaser-Holzer
Sekretariat Schulsportwettbewerbe

Tel.: 0 98 31 / 68 6 - 336
Fax: 0 98 31 / 68 6 - 324
E-Mail:

Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Str. 1
91710 Gunzenhausen

Ausschreibung (Broschüre)

Alle wichtigen Informationen zu den Schulsportwettbewerben in Bayern im Schuljahr 2022/23 sind in der Online-Broschüre zu finden:
- www.laspo.de/broschuere

Meldeportal

Die Anmeldung zu den Schulsportwettbewerben erfolgt über das Meldeportal:

Downloads

Die Bestellscheine, Formblätter und Vordrucke sind hier zu finden.

Themenseiten

  • Mit Sicherheit mehr Wasserspaß!
    Schwimmabzeichen-Wettbewerb für Grundschulen und weiterführende Schulen im Schuljahr 2022/23

Hier geht’s zu weiteren Informationen