Verwendung von Cookies

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Digitale Schule der Zukunft

Mit dem Förderprogramm „Digitale Schule der Zukunft“ unterstützt der Freistaat Bayern Erziehungsberechtigte bzw. volljährige Schülerinnen und Schüler beim Kauf eines mobilen Endgeräts mit einer Förderung. Voraussetzung ist, dass die Schulklasse des Kindes als 1:1-Ausstattungsklasse an der „Digitalen Schule der Zukunft“ teilnimmt. Volljährige Schülerinnen und Schüler einer 1:1-Ausstattungsklasse sind selbst antragsberechtigt. Nähere Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf den Internetseiten des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Digitale Abwicklung des Förderprogramms

Erziehungsberechtigte bzw. volljährige Schülerinnen und Schüler können ihren Antrag für die finanzielle Förderung digital auf der folgenden Seite stellen:

Förderantragstellung „Digitale Schule der Zukunft

Schulen, die an diesem Programm teilnehmen, können die Förderanträge digital im Serviceportal at:las des Landesamts für Schule bearbeiten.