Verwendung von Cookies

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Die Bezirksschwerbehindertenvertretung (BSBV)

Die Bezirksschwerbehindertenvertretung wird vom Landesamt für Schule (LAS) in allen Belangen, die einen Einzelnen oder die Gruppe der schwerbehinderten Beschäftigten betreffen, eigenständig beteiligt. Sie ist nicht Teil des Bezirkspersonalrates. Wir als Bezirksschwerbehindertenvertretung versuchen sicherzustellen, dass alle geltenden Vorschriften eingehalten werden. Ein besonderes Augenmerk legen wir auch darauf, dass die entsprechenden Nachteilsausgleiche gewährt werden.

Wir stehen zudem mit Rat und Tat zur Seite, wenn sich Kolleginnen und Kollegen mit Fragen rund um das Thema „Behinderung und Beschäftigung in der Schule“ an uns wenden.

In den Fällen, in denen Entscheidungen in der Verantwortung der Schulleitung liegen, sind hingegen die örtlichen oder gemeinsamen Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Beschäftigten zuständig. Mit diesen stehen wir als Bezirksschwerbehindertenvertretung in engem Austausch.

Alle Belange von schwerbehinderten Beschäftigten, die im Staatsministerium für Unterricht und Kultus entschieden werden, sprechen wir mit der Hauptschwerbehindertenvertretung ab.

Es versteht sich von selbst, dass wir der Schweigepflicht unterliegen.

 - Öffnet große Ansicht

Von links nach rechts:
Heidelinde Neubauer (3. Stellvertreterin), Elisabeth Hacker (1. Stellvertreterin), Elisabeth Sonntag (Bezirksschwerbehindertenvertretung), Kerstin Heller (2. Stellvertreterin)

Zuständigkeiten und Kontaktdaten der Bezirksvertrauensperson und ihrer Stellvertreterinnen

Bezirksschwerbehindertenvertretung
Elisabeth Sonntag
E-Mail: 
Mobil: 0 16 2 / 61 792 61
Zuständig für grundsätzliche Fragen und Belange aller Tarifbeschäftigten, insbesondere zuständig für alle Tarifbeschäftigten an staatlichen Realschulen und Heimschulen.

1. Stellvertreterin
Elisabeth Hacker

E-Mail: 
Tel.: 0 9 41 / 29 849 33 - 112
Mobil: 0 15 11 / 72 332 00
Zuständig hauptsächlich für die tarifbeschäftigten Lehrkräfte an staatlichen Gymnasien, Verwaltungsangestellte an staatlichen Gymnasien in der Oberpfalz und Niederbayern, Verwaltungsangestellte an Schulberatungsstellen.

2. Stellvertreterin
Kerstin Heller

E-Mail: 
Mobil: 0 17 0 / 90 766 38
Zuständig für alle Tarifbeschäftigten an staatlichen Beruflichen Oberschulen und Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, die mit einer Universität oder einem Universitätsklinikum organisatorisch verbunden sind.

3. Stellvertreterin
Heidelinde Neubauer

E-Mail: 
Mobil: 0 17 7 / 83 975 78
Zuständig für alle Verwaltungsangestellten an staatlichen Gymnasien ohne die Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern.