Verwendung von Cookies

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Spezialist/-in für Requirements Engineering in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in
Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt. Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Förderung des Schulsports.

Um auch in Zukunft unsere Aufgaben als Verwaltungsdienstleister für Schulen bestmöglich
abwickeln zu können und den Service stetig zu verbessern, liegt ein Schwerpunkt des Landesamts in der Entwicklung und dem Betrieb digitaler Lösungen zur Erfüllung unserer Aufgaben, insbesondere den sukzessiven Ausbau der vom Landesamt betriebenen Serviceportale „at:las“ und „sat:las“.

Zur Verstärkung des Referats „Anforderungsmanagement und Support für Fachanwendungen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Spezialisten/-in für Requirements Engineering (m/w/d).

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (eine Datei) oder per Post mit den üblichen Unterlagen an oder an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref. 1.1), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen.

Betreff: Bewerbung als Spezialist/-in für Requirements Engineering (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 16.11.2025

Für   weitere   Informationen   stehen    Ihnen    in    fachlicher    Hinsicht    Herr    Gilch    (Tel. 09831 5166 312) sowie bei sonstigen Fragen Herr Dr. Riedel (Tel. 09831 5166 120) gerne zur Verfügung.

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsver- fahrens erhalten Sie hier.